Sandskulpturen Festival Zandvoort
Die EM Sandskulpturen-Bauen ist seit einigen Jahren fest mit Zandvoort aan Zee verbunden. 2011 fing es mit einer niederländischen Meisterschaft in Zandvoort an, schon im Jahr darauf folgte die Europameisterschaft. Ein Phänomen, das seit dem Jahr in Zandvoort gehalten wurde.
Am 10. Oktober werden 6 Sandkünstler aus verschiedenen europäischen Ländern gegeneinander antreten. In einer Woche "schnitzen" sie einen 4x4x4 Meter großen Berg aus Sand zu einem Kunstwerk mit fantastischen Details. Das zentrale Thema für die Europameisterschaften 2020 ist "Zandvoort goes Wild" - nach dem Thema, unter dem im Oktober ganz Zandvoort steht. Die Schnitzerinnen und Schnitzer geben ihre eigene Interpretation dieses Themas und liefern Ihnen die unterschiedlichsten Bilder. Dies kann von der Brunftzeit unter den Hirschen in den Waterleidingduinen oder einer rauen See bis hin zu einer Kitesurfing-Szene oder einem Rennen auf der Rennstrecke variieren.
Am Sonntag, dem 18. Oktober, wird die Jury die Nachfolger von Fergus Mulvany, dem Europameister der Jahre 2013, 2014 und 2019, bekannt geben. Nach der Preisverleihung können die Skulpturen noch bis Februar kostenlos bewundert werden.
Die teilnehmenden ,Carver' des Jahres 2020 sind: