Dutch GP
Am Sonntag, den 4. September 2022, findet auf dem CM.com Circuit Zandvoort die zweite Ausgabe des Formel 1 Heineken Dutch Grand Prix statt. Was war das für ein Fest letztes Jahr! Unter den Augen der Weltöffentlichkeit fuhr Max Verstappen auf der historischen Strecke in den Dünen von Zandvoort zus Sieg. Wird Verstappen seinen Sieg wiederholen, oder werden Hamilton, Russell oder Norris im September 2022 gewinnen? Ein Ereignis, das die motorsportbegeisterten unbedingt besuchen müssen!
F1 Zandvoort - Spektakel an der Küste
Der GroBe Preis der Niederlande garantiert Spektakel. Die Rennstrecke ist berühmt für ihre abfallende Strecke durch die Dünen von Zandvoort. Die Tarzan-Kurve sofort nach dem Start, die scharfe Hugenholtz-Kurve, die unübersichtliche Scheivlak- und die schnelle Arie Luyendyk-Kurve verlangen von die Piloten auf das Äußerste. Auberdem ermöglicht die geringe Breite der Strecke aufregende Überholmanöver. Sowohl Lewis Hamilton als auch unser 'eigener' Max Verstappen sind von der Strecke begeistert und freuen sich darauf, beim Groben Preis der Niederlande 2022 in Zandvoort wieder gegeneinander anzutreten.
Verfolgen Sie das Formel-1-Rennen in den gemütlichen Cafés oder Strandclubs
Sie haben keine Karten für den Großen Preis der Niederlande, möchten aber das Rennen gemeinsam anschauen? Besuchen Sie die gemütlichen Cafés im Dorf oder verfolgen Sie das Formel-1-Rennen in einem der Strandclubs. Klicken Sie hier für die aktuelle Übersicht.
Circuit Zandvoort - eine historische Strecke
Die Strecke in Zandvoort hat eine lange Formel-1-Geschichte. Vom ersten Grand Prix der Niederlande 1948, den der thailändische Prinz Bira gewann, bis zum vorletzten Rennen 1985, als Niki Lauda seinen McLaren als Erster über die Ziellinie schob. Es ist schön, dass die legendäre Gechichte mit der Rückkehr der Königsklasse des Motorsports noch einmal erweitert wird.
Erleben Sie die Formel 1 in Zandvoort
Zandvoort
ist berühmt für seine Rennstrecke, den Circuit Park Zandvoort, und war in der
Vergangenheit Schauplatz vieler Formel-1-Rennen. Obwohl die Formel 1 hier seit
1985 nicht mehr ausgetragen wurde, übt die Strecke immer noch eine große
Anziehungskraft auf Rennsportfans aus. Ab 2021 gehört dies der Vergangenheit an
und die Strecke ist wieder Teil der Formel 1.
Circuit Park Zandvoort - Heimat der Formel 1
Die Rennstrecke von Zandvoort war ein beliebter Ort für Formel 1 Rennen in den 1950er und 1960er Jahren. Viele berühmte Rennfahrer wie Jim Clark, Jackie Stewart und Graham Hill haben hier Rennen gefahren. Die Strecke hat auch einige historische Momente gesehen, wie den ersten Grand Prix Sieg eines niederländischen Fahrers.